Heutzutage sind sich die Menschen bewusst, dass Malware eine große Bedrohung darstellt, aber sie unterschätzen die Tatsache, dass sie Opfer oder Komplizen von Hackern sein könnten, so dass sie oft Schutzmaßnahmen auf ihren Geräten vermeiden oder entfernen, da sie diese als unnötiges Hindernis beim Surfen betrachten.
Dieselben Benutzer stellen dann jedoch eine Fernverbindung zum Unternehmensnetzwerk her und können, wenn ihre Geräte infiziert sind, unwissentlich eine Tür für potenzielle Hacker öffnen und eine Sicherheitslücke schaffen. Die Schwierigkeiten für die moderne Cybersicherheit ergeben sich vor allem aus der ständig zunehmenden Zahl neuer Schadprogramme und Angriffsarten, aber auch aus der Verbreitung ungeschützter Verbindungen und Geräte. Aus diesem Grund sind Antiviren- und Perimetersicherheitssysteme nicht mehr ausreichend.
Bösartige URLs ändern sich ständig, Malware ist immer schwieriger zu erkennen, und die Zahl der Verbindungsgeräte, die mit aktueller Ausrüstung sicher gehalten werden müssen, ist oft zu groß. Wir brauchen also die beste Aufklärung, die schon im Vorfeld eingreift und den Zugang zu Gefahrenquellen im Internet verhindert.

„Die Navigation in der digitalen Welt ist nicht nur eine Reise, sondern eine sichere Passage, die vor jedem Malware-Angriff geschützt ist.“
Das Wort Malware, eine Abkürzung des englischen Begriffs „malicious software“, ist in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen und bezeichnet jedes Computerprogramm, das mit der Absicht verbreitet wird, einem Benutzer oder einer Netzwerkressource zu schaden. Von den Tagen vor 1992, als der Begriff „Virus“ aufkam, bis heute haben sich die Arten von Malware im Gleichschritt mit der IT-Entwicklung vervielfacht, so dass es wirklich töricht wäre, das Problem zu unterschätzen.
Jüngsten Statistiken zufolge sind mehr als neunzig Prozent der Unternehmen gefährdet, und Ransomware, d. h. Hackerangriffe mit Erpressung, bestätigen, dass sie die gefährlichsten sind, mit Gesamtzahlungen von mehr als 20 Milliarden Dollar und einem geschätzten Anstieg um das Zehnfache in den nächsten zehn Jahren.
Die durchschnittlichen Kosten für betroffene mittlere und große Unternehmen belaufen sich auf über 1 Million Dollar, zu denen noch der Schaden durch Datenverlust hinzukommt, da nur die Hälfte der Opfer ihre Backups vollständig wiederherstellen kann.
„42 % der PCs waren anfällig für Schadsoftware.
Es ist einfach zu installieren, konfigurierbar, anpassbar und wird zentral für das gesamte Netzwerk verwaltet, ohne dass einzelne Geräte ständig aktualisiert werden müssen.
Andere Merkmale
Vorbeugende geografische Blockierung des gesamten Datenverkehrs zu Server-Domänen, die sich in Hochrisikogebieten befinden.
Cloud-basierte Safe Search-Filterung von Suchergebnissen auf YouTube, Google, Bing und DuckDuckGo.
Synchronisierung von Active Directory-Benutzern und -Gruppen für die sofortige Zuweisung von differenzierten Schutzmaßnahmen.
Zentralisierte Verwaltung mehrerer Mieter/Profile über ein einziges Bedienfeld.
Wir bieten etwa 20 Standardberichte auf der Grundlage einer sechsmonatigen Datenhistorie an.
Untersuchung der Internetaktivitäten mit Hilfe von maschinellem Lernen, um die DNS-Auflösung gefährlicher oder ungeeigneter Websites zu verhindern.
Kontinuierliches Scannen von Web-Inhalten durch künstliche Intelligenz, mit extrem hoher Vorhersageleistung bei der Kategorisierung von Domains in zweihundert Kategorien, die als Blacklists verwendet werden können.
Vorbeugender Schutz vor Malware, Ransomware, Botnets, Phishing und allgemeinen Hackerangriffen durch Blockieren des Surfens auf gefährlichen Domains.
Sperrung von VPN, sozialen Netzwerken, Chats, Dating-Seiten, Spielen, Unterhaltung und Freizeit usw.
Überwachung des Surfens im Internet in Unternehmen, Schulen, öffentlichen Einrichtungen, Haushalten usw. mit Filterung expliziter, illegaler und unerwünschter Inhalte zu den gewünschten Zeiten.
Blockierung aller Domains, die über eine bestimmte kompromittierte IP-Adresse laufen.
Auf künstlicher Intelligenz basierender Cloud-Schutz mit Blockierung von DNS-Auflösungen für Domains, die in unerwünschte Kategorien fallen.
Anycast weist mehreren Hosts eine IP-Adresse zu und leitet Anfragen an den nächstgelegenen Server weiter, um schnelle Antwortzeiten und einen unterbrechungsfreien Service zu gewährleisten.
Vorbeugende geografische Blockierung des gesamten Datenverkehrs zu Server-Domänen, die sich in Hochrisikogebieten befinden.
Cloud-basierte Safe Search-Filterung von Suchergebnissen auf YouTube, Google, Bing und DuckDuckGo.
Synchronisierung von Active Directory-Benutzern und -Gruppen für die sofortige Zuweisung von differenzierten Schutzmaßnahmen.
Zentralisierte Verwaltung mehrerer Mieter/Profile über ein einziges Bedienfeld.
Wir bieten etwa 20 Standardberichte auf der Grundlage einer sechsmonatigen Datenhistorie an.
Untersuchung der Internetaktivitäten mit Hilfe von maschinellem Lernen, um die DNS-Auflösung gefährlicher oder ungeeigneter Websites zu verhindern.
Kontinuierliches Scannen von Web-Inhalten durch künstliche Intelligenz, mit extrem hoher Vorhersageleistung bei der Kategorisierung von Domains in zweihundert Kategorien, die als Blacklists verwendet werden können.
Vorbeugender Schutz vor Malware, Ransomware, Botnets, Phishing und allgemeinen Hackerangriffen durch Blockieren des Surfens auf gefährlichen Domains.
Sperrung von VPN, sozialen Netzwerken, Chats, Dating-Seiten, Spielen, Unterhaltung und Freizeit usw.
Überwachung des Surfens im Internet in Unternehmen, Schulen, öffentlichen Einrichtungen, Haushalten usw. mit Filterung expliziter, illegaler und unerwünschter Inhalte zu den gewünschten Zeiten.
Blockierung aller Domains, die über eine bestimmte kompromittierte IP-Adresse laufen.
Auf künstlicher Intelligenz basierender Cloud-Schutz mit Blockierung von DNS-Auflösungen für Domains, die in unerwünschte Kategorien fallen.
Anycast weist mehreren Hosts eine IP-Adresse zu und leitet Anfragen an den nächstgelegenen Server weiter, um schnelle Antwortzeiten und einen unterbrechungsfreien Service zu gewährleisten.