![](https://flashstart.com/wp-content/uploads/2022/09/cc_sito_img_cloudbox-page.png)
Die CloudBOX ist eine exklusive FlashStart-Anwendung, die in erster Linie die Optimierung von Vorgängen im Zusammenhang mit DNS-Anfragen und -Auflösungen ermöglicht. Er kann physisch oder virtuell sein und hat die Rolle eines Zwischencaches zwischen den Nutzern und der Cloud, wo die Intelligenz von Flashstart stattfindet.
Die CloudBOX speichert die durchgeführten DNS-Anfragen sowie alle von der Cloud erhaltenen Antworten oder Ablehnungen. Dies ermöglicht eine weitere Optimierung der Auflösungszeiten.
Das Anycast-Netzwerk von FlashStart gehört laut unabhängigen Untersuchungen von www.dnsperf.com zu den schnellsten der Welt. Die Latenzzeit geht bei der CloudBOX sogar gegen Null, da sie die zurückzugebenden Ergebnisse im Speicher ablegt und bei wiederholten Anfragen die Antwort selbständig liefern kann.
Die CloudBOX verfügt neben einem Historienspeicher über die zusätzliche Möglichkeit, die Anfrage so zu kodieren, dass das Filterprofil des Nutzers identifiziert werden kann. Da der Router lediglich die DNS-Anfrage sendet, ohne Informationen über das Profil der Person, die die Anfrage stellt, ist die CloudBOX erforderlich, wenn eine granular Filterung durchgeführt werden soll.
Durch das Senden von Filterrichtlinieninformationen für verschiedene Benutzer, Gruppen, Maschinen und Zeiten an die Cloud kann das FlashStart-System prüfen, ob diese Art von Domäne für ein bestimmtes Profil zu einem bestimmten Zeitpunkt zulässig ist, und dann entscheiden, ob das Ergebnis oder eine Sperrmeldung zurückgegeben werden soll.
CloudBOX lässt sich problemlos mit MS Active Directory und den gängigsten RMMs synchronisieren, wodurch die Filteranpassung noch müheloser wird.
![](https://flashstart.com/wp-content/uploads/2023/03/cc_software_screenshot2.jpg)
Andere Merkmale
Vorbeugende geografische Blockierung des gesamten Datenverkehrs zu Server-Domänen, die sich in Hochrisikogebieten befinden.
Cloud-basierte Safe Search-Filterung von Suchergebnissen auf YouTube, Google, Bing und DuckDuckGo.
Synchronisierung von Active Directory-Benutzern und -Gruppen für die sofortige Zuweisung von differenzierten Schutzmaßnahmen.
Zentralisierte Verwaltung mehrerer Mieter/Profile über ein einziges Bedienfeld.
Wir bieten etwa 20 Standardberichte auf der Grundlage einer sechsmonatigen Datenhistorie an.
Untersuchung der Internetaktivitäten mit Hilfe von maschinellem Lernen, um die DNS-Auflösung gefährlicher oder ungeeigneter Websites zu verhindern.
Kontinuierliches Scannen von Web-Inhalten durch künstliche Intelligenz, mit extrem hoher Vorhersageleistung bei der Kategorisierung von Domains in zweihundert Kategorien, die als Blacklists verwendet werden können.
Vorbeugender Schutz vor Malware, Ransomware, Botnets, Phishing und allgemeinen Hackerangriffen durch Blockieren des Surfens auf gefährlichen Domains.
Sperrung von VPN, sozialen Netzwerken, Chats, Dating-Seiten, Spielen, Unterhaltung und Freizeit usw.
Überwachung des Surfens im Internet in Unternehmen, Schulen, öffentlichen Einrichtungen, Haushalten usw. mit Filterung expliziter, illegaler und unerwünschter Inhalte zu den gewünschten Zeiten.
Blockierung aller Domains, die über eine bestimmte kompromittierte IP-Adresse laufen.
Auf künstlicher Intelligenz basierender Cloud-Schutz mit Blockierung von DNS-Auflösungen für Domains, die in unerwünschte Kategorien fallen.
Anycast weist mehreren Hosts eine IP-Adresse zu und leitet Anfragen an den nächstgelegenen Server weiter, um schnelle Antwortzeiten und einen unterbrechungsfreien Service zu gewährleisten.
Vorbeugende geografische Blockierung des gesamten Datenverkehrs zu Server-Domänen, die sich in Hochrisikogebieten befinden.
Cloud-basierte Safe Search-Filterung von Suchergebnissen auf YouTube, Google, Bing und DuckDuckGo.
Synchronisierung von Active Directory-Benutzern und -Gruppen für die sofortige Zuweisung von differenzierten Schutzmaßnahmen.
Zentralisierte Verwaltung mehrerer Mieter/Profile über ein einziges Bedienfeld.
Wir bieten etwa 20 Standardberichte auf der Grundlage einer sechsmonatigen Datenhistorie an.
Untersuchung der Internetaktivitäten mit Hilfe von maschinellem Lernen, um die DNS-Auflösung gefährlicher oder ungeeigneter Websites zu verhindern.
Kontinuierliches Scannen von Web-Inhalten durch künstliche Intelligenz, mit extrem hoher Vorhersageleistung bei der Kategorisierung von Domains in zweihundert Kategorien, die als Blacklists verwendet werden können.
Vorbeugender Schutz vor Malware, Ransomware, Botnets, Phishing und allgemeinen Hackerangriffen durch Blockieren des Surfens auf gefährlichen Domains.
Sperrung von VPN, sozialen Netzwerken, Chats, Dating-Seiten, Spielen, Unterhaltung und Freizeit usw.
Überwachung des Surfens im Internet in Unternehmen, Schulen, öffentlichen Einrichtungen, Haushalten usw. mit Filterung expliziter, illegaler und unerwünschter Inhalte zu den gewünschten Zeiten.
Blockierung aller Domains, die über eine bestimmte kompromittierte IP-Adresse laufen.
Auf künstlicher Intelligenz basierender Cloud-Schutz mit Blockierung von DNS-Auflösungen für Domains, die in unerwünschte Kategorien fallen.
Anycast weist mehreren Hosts eine IP-Adresse zu und leitet Anfragen an den nächstgelegenen Server weiter, um schnelle Antwortzeiten und einen unterbrechungsfreien Service zu gewährleisten.