Optimierung der Latenzzeit
Die CloudBOX ist eine exklusive FlashStart-Anwendung, die in erster Linie die Optimierung von Vorgängen im Zusammenhang mit DNS-Anfragen und -Auflösungen ermöglicht. Sie kann physisch oder virtuell sein und hat die Rolle eines Zwischencaches zwischen den Nutzern und der Cloud, in der die intelligente Anwendung von Flashstart stattfindet.
Die CloudBOX speichert die durchgeführten DNS-Anfragen sowie die von der Cloud erhaltenen Antworten oder Ablehnungen. Dadurch können die Auflösungszeiten weiter optimiert werden.
Das Anycast-Netzwerk von FlashStart gehört laut unabhängigen Untersuchungen von www.dnsperf.com zu den schnellsten der Welt. Bei Verwendung der CloudBOX geht die Latenzzeit sogar gegen Null, da sie die zurückzusendenden Ergebnisse im Speicher ablegt und dann bei wiederholten Anfragen die Antwort selbständig bereitstellt.
Anpassung der Filter
Die CloudBOX verfügt neben einem historischen Speicher über die zusätzliche Funktion, die Anfrage so zu kodieren, dass das Filterprofil des Nutzers identifiziert werden kann. Da der Router lediglich die DNS-Anfrage sendet, ohne Informationen über das Profil der Person, die die Anfrage stellt, ist die CloudBOX notwendig, wenn eine granulare Filterung durchgeführt werden soll.
Durch das Senden von Filterrichtlinieninformationen an die Cloud für verschiedene Benutzer, Gruppen, Maschinen und Zeiten kann das FlashStart-System prüfen, ob diese Art von Domäne für ein bestimmtes Profil zu einem bestimmten Zeitpunkt zulässig ist, und dann entscheiden, ob das Ergebnis oder eine Sperrmeldung zurückgegeben werden soll.
CloudBOX lässt sich problemlos mit MS Active Directory und den gängigsten RMMs synchronisieren, wodurch die Filteranpassung noch müheloser wird.