DNS-Intelligenz

Katalogisierung von Domains mit KI (DNS Machine Learning)
und Überwachung von Bedrohungen (DNS Threat Intelligence)

Der Begriff DNS Intelligence ist ein Thema von hoher Wichtigkeit für die meisten
erfahrenen IT-Experten, die auf dem Gebiet der Cybersicherheit arbeiten.
Im Folgenden werden wir die verwandten Themen dazu betrachten.

Was ist DNS-Intelligenz, was bedeutet sie genau?

Das englische Wort „intelligence“ hat zwei gängige Bedeutungen. Die erste bedeutet „Intelligenz“, verstanden als die Fähigkeit des Gehirns, komplexe Entscheidungen zu treffen, indem es die gewonnenen Daten extrapoliert. Die zweite, metaphorische Bedeutung hat mit dem „Entscheidungsapparat“ und den entsprechenden Ermittlungsbehörden zu tun, die der Staat einrichtet, um Probleme wie Kriminalität aufzuklären und zu verhindern oder gemeinsame Interessen wie Finanzgeschäfte zu überwachen.

Ungeachtet dessen, warum jemand eine Partnerschaft im DNS bevorzugt, ändert sich die Bedeutung im Wesentlichen nicht: DNS-Intelligenz ist ein Verfahren, das zu einer Entscheidung für oder gegen die Auflösung bestimmter Domains unter Verwendung des DNS-Protokolls führt, und zwar auf der Grundlage der gewonnenen Informationen, nachdem die Art der Online-Aktivität analysiert, überwacht und katalogisiert wurde.

DNS-Bedrohungsdaten und fortgeschrittene Cybersicherheit

Im Laufe der Jahre hat die Entwicklung der Internetkriminalität im gleichen Maße zugenommen wie das Wachstum der Informationstechnologie. Genau wie die Virologie beim Menschen kann sich auch die Cybersicherheit in der Technologie nicht mehr auf die „Heilung“ durch ein einfaches Antivirus-Programm verlassen.

Ein einfaches Antiviren-Programm kann nicht vorhersehen, welche Bedrohungen in Zukunft auftreten werden, sodass es vorausschauend Abhilfe schaffen kann. Es kann nur versuchen, Angriffe und Infektionen zu verhindern, indem es den „Kontakt“, d. h. den Besuch gefährlicher Websites, blockiert.

Weltweit gibt es etwa 320 Millionen registrierte Domains, und jedes Jahr kommen fast 32 Millionen hinzu. Nicht jede dieser Domains entspricht einer Website im Internet. Jede Website benötigt jedoch eine Domäne. Unter diesem Gesichtspunkt ist DNS Threat Intelligence, d. h. DNS Intelligence, die sich auf Bedrohungen konzentriert, ein sehr wirksames Sicherheitsinstrument.

Die Sperrung gefährlicher Domains ist ein probates Mittel und wirksamer als das Filtern von URLs, da jede Domain eine Investition bedeutet und daher robuster ist als eine URL, die ständig ohne Kosten geändert werden kann. Allerdings sind fortschrittliche Analyse- und Klassifizierungsfunktionen wie FlashStart erforderlich, wie wir im Detail sehen werden.

Katalogisierung durch DNS Machine Learning

Das Wort „Intelligenz“ bedeutet im Allgemeinen Verfahren für rationale und analytische Entscheidungen, aber nicht automatisch die Idee von künstlicher Intelligenz.

Der derzeitige Zustand des Webs schließt die Möglichkeit aus, dass im Falle von Domänen eine effektive DNS-Intelligenz ohne KI möglich ist.

Jüngste Daten bestätigen, dass fast 5 Milliarden Menschen auf der Welt im Durchschnitt etwa sieben Stunden pro Tag mit dem Internet verbunden sind. Die einzige Lösung, die ein sicheres Surfen garantieren kann, ist ein automatisiertes Verfahren zur Analyse der Domains mit einer hohen Katalogisierungskapazität, das als DNS Machine Learning Verfahren bekannt ist.

Tatsächlich wäre kein Mensch in der Lage, in Echtzeit zu prüfen und zu entscheiden, ob Anfragen für den Internetzugang gefährliche oder unangemessene Websites beinhalten. Mithilfe fortschrittlicher DNS-Tools für maschinelles Lernen ist es stattdessen möglich, den Inhalt der Website, ihr Verhalten und die Warnungen vor ihnen zu analysieren, sodass sie detailliert katalogisiert und auf Wunsch des Nutzers gesperrt werden können.

Flashstarts DNS Machine Learning

Die künstliche Intelligenz, die die FlashStart-Plattform verwendet, ist besonders leistungsfähig in Bezug auf das und folglich auch auf DNS Intelligence. Tatsächlich erreicht es eine Vorhersageleistung von etwa 92,5 %, was bedeutet, dass von 1000 analysierten Websites 925 richtig katalogisiert werden.

Zu den verbleibenden 75 Websites gehören solche in unverständlichen Sprachen, solche mit unvollständigem Inhalt, weil sie beispielsweise noch im Entstehen sind. In jedem Fall ist es für diese verbleibenden Seiten praktisch unmöglich, jemanden zu kompromittierenden Handlungen aufzufordern oder zu veranlassen, ohne von der künstlichen Intelligenz bemerkt zu werden.

Selbst wenn dies der Fall sein sollte, würde die Website bei der ersten Warnung auf die schwarze Liste gesetzt werden. Über 190 Millionen Websites wurden bereits untersucht und einer der 85 Kategorien zugeordnet, die für System-Blacklists für DNS Intelligence verwendet werden.

Unsere KI untersucht täglich etwa 40.000 neue Domains, zusätzlich zu den verschiedenen Überprüfungen und Warnungen, um ihre eigene Datenbank ständig zu aktualisieren. Die Cloud-basierte Filterung greift dann ein und blockiert die DNS-Auflösung, wenn der Schutz aktiviert und / oder diese Kategorie in den Einstellungen blockiert ist.

Bei einer Blacklist geht es nicht unbedingt um bösartige Websites. Der Webadministrator eines Unternehmens kann beispielsweise den Zugang zu Online-Spielen und Websites sozialer Netzwerke sperren, um Ablenkungen während des Arbeitstages zu vermeiden.
Der technologische Fortschritt im Bereich des maschinellen DNS-Lernens und der Grad der Personalisierung des Filters sind die beiden Variablen, die in hohem Maße mit der Präzision der DNS-Intelligenz zusammenhängen, und FlashStart gehört heute zu den weltweit anerkanntesten Lösungen.

Im Gegenteil: Die rsten Programme , die DNS-Installationen und regelmäßige Aktualisierungen auf allen Geräten blockieren konnten, sind inzwischen verschwunden, weil sie mit den von der KI unterstützten Cloud-Lösungen nicht mithalten konnten.

Flashstarts DNS-Bedrohungsdaten

Wir haben gesehen, dass DNS Intelligence das Surfen auf der Ebene unerwünschter Inhalte jeglicher Art überwacht. Die ersten, die man zu vermeiden versucht, sind natürlich Computerbedrohungen, daher die spezifischste Aktivität von DNS Threat Intelligence.

Die Hackerangriffe des neuen Jahrtausends sind noch viel heimtückischer und gefährlicher. Sie schaffen es sogar, das gesamte Unternehmensnetz mit Malware zu infizieren und zu kompromittieren über mit Wi-Fi verbundene Speichergeräte, wie z. B. Drucker, Webcams und IOT-Geräte.

All dies bestätigt, dass ein perimetraler Schutz nicht ausreicht, während eine Cloud-Lösung wie FlashStart optimal ist, da sie präzise, stabil, schnell, leicht integrierbar und anpassbar ist. DNS Machine Learning bist so programmiert, dass es Websites analysiert und erkennt, die zu verdächtigen Aktionen einladen, die mit der Installation von Malware, Abwerbung, Datendiebstahl usw. enden könnten.

Gleichzeitig prüft die künstliche Intelligenz die Warnungen auf öffentlichen Blacklists, Websites zur Analyse der Webreputation und alles, was zur Verbesserung der Domain-Rankings beiträgt.

Auf diese Weise erweist sich die DNS Threat Intelligence von FlashStart als besonders nützlich, denn sie blockiert von Anfang an die Auflösung bösartiger Seiten und Ressourcen und schützt so den Benutzer, der unwissentlich einem betrügerischen Browserpfad folgen oder einen infizierten Link erhalten könnte.

Malware, Ransomware, Botnets, Phishing, Spyware usw. lassen sich von Anfang an eindämmen, wenn DNS Intelligence über fortschrittliche Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen verfügt, wie sie von FlashStart implementiert wurden.

FlashStart filtert täglich etwa 5 Milliarden DNS-Anfragen in mehr als 140 Ländern. Es blockiert etwa 340 Millionen Auflösungen, von denen etwa 21 Millionen Malware-Bedrohungen und Betrug betreffen.

Die Vorteile von DNS Intelligence in verschiedenen Bereichen

Wir haben soeben die Milliarden von Operationen gesehen, die die FlashStart-Plattform jeden Tag zum Schutz ihrer Nutzer in der Welt durchführt. Wenn wir uns mit den Bereichen befassen, in denen dies am nützlichsten ist, erkennen wir sofort, dass DNS Threat Intelligence für jede Organisation geeignet ist, von einem großen Unternehmen bis zu einer Familie, von einer staatlichen Behörde bis zu einer Einzelperson. FlashStart ist insbesondere in der Lage, Remote-Verbindungen auf die gleiche Weise zu schützen, indem es die Client Shield-App installiert.

Ein einzigartiges Tool von FlashStart ist der geografisch basierte Schutz, d. h. die Möglichkeit, die Auflösung aller Websites auf Servern in Ländern mit hohem Malware-Risiko und hoher Gefährdung vollständig zu blockieren.

Neben der Möglichkeit, Navigationsinhalte zu filtern, kann FlashStart explizite, unerlaubte und unangemessene Suchergebnisse (Pornografie, Drogen, Waffen usw.) blockieren, ohne dass Minderjährige den Cloud-Filter deaktivieren können, was DNS Intelligence besonders für Familien, Schulen, Institutionen oder öffentlich zugängliche Aktivitäten nützlich macht.

Schließlich ist die stündliche Überwachung von Inhalten, die zu Ablenkungen führen können (Spiele, soziale Netzwerke usw.), sehr nützlich, um die Effizienz von Arbeit und Unterricht zu optimieren.

Andere Funktionen